top of page

Unsere Leistungen

Entdecken Sie unsere vielfältigen Leistungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern und Ihr inneres Gleichgewicht zu stärken.

Psychologische Beratung

Die psychologische Beratung ist ein unterstützender und ressourcenorientierter Prozess, der Ihnen dabei helfen soll, ihre emotionalen und psychologischen Herausforderungen zu bewältigen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem sicheren und vertraulichen Rahmen über ihre Probleme, Sorgen und Lebenssituationen zu sprechen.

​

Selbstreflexion und Einsicht:

Die Beratung fördert ein tieferes Verständnis für Gedanken, Emotionen und Verhaltensmuster. Sie lernen, ihre eigenen Bedürfnisse und Motivationen besser zu erkennen.

 

Problemlösung: 

Gemeinsam werden wir Strategien entwickelt, um Herausforderungen anzugehen und Lösungen zu finden. 

 

Emotionale Unterstützung:

Die Beratung bietet einen Raum, in dem Sie sich gehört und verstanden fühlen. Diese Unterstützung kann zu emotionaler Entlastung und innerem Frieden führen.

 

Stärkung der Ressourcen:

Sie werden ermutigt, ihre persönlichen Stärken und Ressourcen zu entdecken und zu nutzen, um ihre Lebenssituation aktiv zu verbessern.

​

 

Psych.heute.JPG

Die Sitzungen können je nach Bedarf und Zielsetzung unterschiedlich gestaltet werden. Im Erstgespräch werden Anliegen, Erwartungen und Ziele geklärt. 

​

Psychologische Beratung richtet sich an Menschen, die Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen, sei es bei persönlichen Lebenskrisen, Beziehungsproblemen, Stressbewältigung oder beruflicher Überforderung. Sie ist für jeden geeignet, der offen für Veränderungen ist und bereit ist, an sich zu arbeiten.

​

Sozialpädagogische Familienhilfe 

Die sozialpädagogische Familienhilfe ist eine präventive und unterstützende Maßnahme, die Familien in schwierigen Lebenssituationen hilft, ihre Ressourcen zu stärken und die familiäre Situation zu verbessern. Ziel dieser Unterstützung ist es, die Kinder und Jugendlichen in ihrem Aufwachsen zu fördern und sicherzustellen, dass grundlegende Bedürfnisse und Entwicklungsziele erfüllt werden.

 

Individuelle Unterstützung:

Wir bieten individuelle Beratung und Begleitung für Eltern und Kinder an. Dabei werden die spezifischen Herausforderungen, wie zum Beispiel Erziehungsfragen, finanzielle Probleme oder Wohnsituationen, berücksichtigt.

 

Ressourcenstärkung:

Wir zielen darauf ab, die Ressourcen der Familie zu aktivieren und zu stärken. Dies kann durch Schulungs- und Informationsangebote zu Themen wie Erziehung, Kommunikation, Gesundheit und Bildung geschehen.

 

 

Biofeedback nach Paul Schmidt 

Die Bioresonanz nach Paul Schmidt ist eine innovative Methode, die auf den Prinzipien der modernen Frequenztherapie basiert. Diese Form der Therapie nutzt die körpereigenen Schwingungen und Frequenzen, um Ungleichgewichte und Blockaden im Energiesystem zu erkennen und zu korrigieren. Durch unser spezielles Geräte werden die Frequenzen des Körpers gemessen, analysiert und gezielt harmonisiert. Ziel der Bioresonanz ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Diese sanfte, nicht-invasive Methode eignet sich zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden, von Allergien über Stress bis hin zu chronischen Erkrankungen. Klienten berichten oft von tiefem Entspannungsgefühl und einer Verbesserung ihrer Lebensqualität nach den Behandlungen. 

Zur Schule gehen

Alltagsbewältigung:

Fachkräfte unterstützen Familien im Alltag, helfen bei der Strukturierung des Tagesablaufs und bieten praktische Hilfen, um alltägliche Herausforderungen besser zu bewältigen.

 

Vermittlung von Hilfsangeboten:

Bei Bedarf klären wir, welche weiteren Unterstützungsangebote existieren, wie beispielsweise finanzielle Hilfen oder therapeutische Angebote, und helfen bei der Kontaktaufnahme.

 

Emotionale Unterstützung:

Die sozialpädagogische Familienhilfe bietet auch einen empathischen Raum, in dem Familienmitglieder ihre Sorgen und Ängste äußern können. Dies trägt zur Verbesserung der familiären Beziehungen und zur emotionalen Stabilität bei.

 

Netzwerkarbeit:

Oft arbeiten wir eng mit anderen Institutionen, wie Schulen, Jugendämtern oder Therapeuten, zusammen, um eine umfassende Unterstützung für die Familie sicherzustellen. Dies bietet eine wertvolle Ressource, um Familien in Krisensituationen zu unterstützen, damit sie ihre Herausforderungen eigenständig bewältigen und eine positive Entwicklung für alle Familienmitglieder gewährleisten können.

bottom of page